Als die deutsche Armee am 22. Juni 1941 die Sowjetunion angriff, wurde als offizielle Begründung seitens der nationalsozialistischen Regierung angegeben, man hätte einem russischen Angriff zuvorkommen wollen. Seit diesem Tag wird darüber diskutiert, ob es sich bei dieser Präventivkriegsthese um eine Propagandabehauptung gehandelt oder ob dieses Motiv wirklich eine Rolle gespielt hat.
Eure Meinung dazu ?
„Wer einen Staat schützen will, muß ihn verteidigungswürdig machen. Die Bürger leben und sterben ungern für ein Fragezeichen.“ André Malraux
Hitler propagandierte schon frühzeitig "Eroberung neuen Lebensraumes im Osten und dessen rücksichtslose Germanisierung" Daran änderte auch der Deutsch-sowjetische-Nichtangriffspakt nichts Hitler wollte nur den Rücken frei haben, bei seinem Angriff gegen den Westen und da wurde Polen mal schnell eben zwischen beiden aufgeteilt
so ganz das Unschuldslamm war Stalin nun wirklich nicht nachdem vom Kuchen Polen ein ordentliches Stück abgeschnitten war, gings gegen Finnland
aber ich glaube nicht, das sie Deutschland angegriffen hätten, wenn Deutschland nicht den Krieg begonnen hätte
"Libenter homines id, quod volunt, credunt." Die Menschen glauben gerne das, was sie wollen.
Seeeeehr schwer zu sagen. Könnte ich mir bei Stalin sogar vorstellen. Ich vermute - meine Meinung -, Stalin wäre ein, zwei Jahre später gerne auf Seiten der Alliierten in den Krieg gezogen. 1941 kam ihm aber ein bißchen früh.
Trotzdem war die "Operation Barbarossa" nicht wirklich ein Präventivschlag. Hitler wollte den Krieg im Osten. Eigentlich nur den Krieg im Osten. Streng genommen war der Weltkrieg eher ein Betriebsunfall.
Es war auf jeden Fall ein Präventivschlag gegen Russland! Stalin hoffte darauf - als er den Nichtangriffspackt abschloss - das Deutschland durch den Feldzug gegen Polen von den Engländern und Franzosen angegriffen wird. Dadurch würden sich alle Nichtkommunisten gegenseitig schwächen oder gar aufreiben so das ein Vormarsch der Roten Armee von niemandem mehr aufzuhalten wäre. Nicht vergessen, Russland hatte eine Ideologie die über die Welt verbreitet werden sollte!
Da Stalin kurz zuvor sein Offizierskorps masakriert hatte brauchte er Zeit um ein neues heranzubilden. Auch brauchte er mehr Panzer, Flugzeuge und Ausrüstung. Um sich diese Zeit zu verschaffen willigte er vergnügt in einen Nichtangriffspackt mit seinem Erzfeind ein.
Das die Westmächte nicht, wie Stalin sich gewünscht hatte, Deutschland angriffen machte seinen gesamten Plan zunichte. Warscheinlich war Hitler da schlauer in seiner Berechnung der Gegner.
Das Deutschland am 22. September 1941 das Unternehmen Barbarossa startete war Stalin durchaus bewusst. Es ist eine Legende zu meinen die Russen wären unwissend gewesen und hätten keinen Widerstand geleistet bis die Wehrmacht vor Moskau stand. Die Heeresgruppe Süd war seit dem 22. Sep in ununterbrochen harte Kämpfe verwickelt und erlitt große Verluste. Womit Stalin nicht gerechnet hat war, das Deutschland auf seine schnellen Panzergruppen als Hauptstoßkeile setzen würde. Die Schnelligkeit und auch Kühnheit dieser Panzertruppen war etwas ganz neues für die Russen. Sie übernahmen diese Strategie übrigens und waren deswegen nachher so erfolgreich.
Wer mehr darüber wissen möchte dem empfehle ich den Buchband - Kriegstagebuch des Oberkommandos der Wehrmacht 1940-1945 in 8 Bänden.